Herzlich Willkommen

Ich möchte dich ganz herzlich auf meiner Homepage der Hippotherapie begrüssen.

2017 habe ich die Ausbildung CAS Hippotherapie Erwachsene an der ZHAW abgeschlossen. In den letzten Jahren konnte ich meine Erfahrungen als Hippotherapeutin vertiefen. Seit August 2022 führe ich die Hippotherapie auf dem Islandpferdehof Draumur durch.

Neben der Hippotherapie arbeite ich als selbstständige Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf neurologische Krankheitsbilder (MS, Schlaganfall,…) in der Physiotherapie Laufwerk in Bern.

Hippotherapie-K

Was ist Hippotherapie-K?

Hippotherapie-K ist eine physiotherapeutische Behandlung mit Hilfe des Pferdes. Die Bewegungsübertragung vom Pferdeschritt auf das Becken des Patienten wird dabei therapeutisch genutzt.

Der Patient sitzt locker und aufrecht auf dem Pferd und nimmt die Bewegungen des Pferdes passiv auf, er übt keine aktive Einwirkung auf das Pferd aus. Das Pferd wird von einem Pferdeführer geführt, so dass sich Patient und Therapeut voll auf die Bewegungsübertragung konzentrieren können.

Für wen ist Hippotherapie-K?

Indiziert ist die Hippotherapie-K vor allem für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) oder Cerebralparese (CP). Jedoch auch bei anderen neurologischen Krankheitsbildern sowie bei Trisomie 21 kann die Hippotherapie-K sehr hilfreich sein.

Die Hippotherapie-K (K steht für Künzle) ist schweizweit bei den Krankenkassen anerkannt und geniesst als einzige pferdegestützte Therapie die Annerkennung als Kassenpflichtige medizinische Anwendung für MS-Patienten und für Kinder mit CP oder Trisomie 21.

Wirkung der Hippotherapie-K?

Hippotherapie-K hat vielfältige positive Wirkungen auf den Körper:

  • Lockerung verkrampfter Muskulatur
  • Förderung von Gleichgewichts Reaktionen
  • Verbesserung des Gleichgewichtes
  • Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Rumpfstabilität
  • Hemmung von Spastiken
  • Beweglichkeitsverbesserung der Gelenke

Team

Deborah Oberhummer

  • Physio- und Hippotherapeutin
  • Mitinhaberin Physiotherapie Laufwerk

Anita Plöttner

  • Inhaberin Islandpferdehof Draumur

Und unsere wichtigen vierbeinigen Teamkollegen…

Tamin

Briann

Pjalfi

Anfahrt

Die Hippotherapie findet auf dem Islandpferdehof Draumur in Hettiswil bei Hindelbank statt.

Islandpferdehof Draumur
Hängelen 22
3325 Hettiswil bei Hindelbank

Wie kommst du am einfachsten dort hin?

Fahre durch Hindelbank.

Beim Gebäude Hefefabriken A.-G. Richtung Burgdorf/Krauchthal abzweigen.

Gleich danach der Strasse Richtung Burgdorf folgen.

Nach ca. 2 Kilometer dem Wegweiser Richtung Schleumen folgen.

Bei der Abzweigung mit dem grossen Baum und der Bank rechts fahren.

Kontakt

Deborah Oberhummer
Physiotherapie Laufwerk
Hardeggerstrasse 30
3008 Bern

Mobil: 078 940 60 16
Mail: physiotherapie.laufwerk@hin.ch